OptischeVerbindungslösungen

In dieser Zeit der Digitalisierung haben Daten die Macht, die Welt zu verändern. Während Daten weiterhin Innovationen und technologischen Fortschritt vorantreiben, hat die Welt begonnen, ein beispielloses Wachstum der Internetkonnektivität zu erleben. Infolgedessen steigt der Bedarf an digitaler Infrastruktur, um eine allgegenwärtige optische Konnektivität bereitzustellen. Weiterlesen..

Die bestehende Netzinfrastruktur ist für den plötzlichen Anstieg des Datenverkehrs nicht ausreichend gerüstet. Überall auf der Welt ist die Glasfaserdurchdringung noch gering. Selbst in den Industrienationen liegt der Glasfaserausbau nur bei 65-70 % und die kabelgebundene Breitbanddurchdringung ist nicht ausreichend.

Um sicherzustellen, dass die Menschen die Vorteile einer digitalen Wirtschaft erhalten, ist es wichtig, sie mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu verbinden. Dies kann nur durch den Aufbau robuster Glasfasernetze auf der ganzen Welt erreicht werden. Um neue Technologien wie 5G und FTTH nutzen zu können, benötigen Telekommunikationsbetreiber auf der ganzen Welt leistungsfähigere Netzwerke, die schneller und erschwinglicher sind.

Eine niedrige Dienstgüte (QoS) eines Netzwerks kann beim Entwurf und Aufbau der Netzwerkinfrastruktur eine Menge Probleme verursachen. In den meisten Fällen geschieht dies aufgrund von hohen Signalverlusten und Herausforderungen bei der Aufrüstung des Netzwerks. Der Prozess der Einführung neuer Netzwerke kann zeitaufwendig sein und erfordert qualifiziertes Personal, um die schwierigen Installationsprozesse zu verwalten.

In Anbetracht dieser Herausforderungen wurde STL Opticonn, die Lösung für optische Verbindungen, entwickelt, um Telekommunikationsbetreibern, ISPs, Bürgernetzwerken und großen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Netzwerke schneller, effektiver und kosteneffizienter auszurollen. Die Lösung bietet eine End-to-End-Fähigkeit, die von Glasfaserprodukten über vorkonfektionierte Kits bis hin zum Post-Sales-Support reicht. Read Less..

Details der STL Opticonn-Lösung

OptischeProdukte
  • BiegeunempfindlicherBereich von Lichtwellenleitern
  • Weltweit 1. abwärtskompatible G.657.A2-Faser
  • Sortiment an High-Density-Band- und Lose-Rohr-Glasfaserkabeln, geeignet für Antennen-, Kanal- und Erdverlegung
Vorbereitete Sub-Systeme
  • Vorverdrahtetes und integriertes System
  • Plug and Play Modularer Bausatz für eine einfache und schnelle Bereitstellung
IntelligenteLogistik
  • Effizientes Liefermanagement durch Nutzung unserer globalen Fertigungskapazitäten
  • End-to-End-Projektservice-Management zur Sicherstellung effizienter und kostengünstiger Prozesse
Partner-Dienste
  • Garantierter Kundensupport mit Komponentengarantie und nachhaltigen Upgrades
  • End-to-End-Projektservice-Management zur Sicherstellung effizienter und kostengünstiger Prozesse

Optical Connectivity Solutions

STL Opticonn ist eine Kombination aus vier Angeboten und unseren globalen Logistikfähigkeiten

Wesentliche Vorteile

30% Reduzierung der Kanalgröße
20% Schnelleres Blasen
30% Schnellere Installation
1.5 DB verbesserteSignalstärke und
Verlängerte Netzwerk-Lebensdauer

Lassen Sie uns verstehen, wie STL seine Kernstärken für den Bau von Glasfasern nutzt

Opticonn

Chemische Gasphasenabscheidung


Außergewöhnlich kontrollierte Ablagerung von mikroskopisch kleinen Glaspartikeln zur Erzeugung einer Rußvorform
Opticonn

Hochpräzisionssintern


Hochentwickeltes Sintern zur Verfestigung der Rußvorform zu einer festen Masse aus spektakulärem hochreinem Glas
Opticonn

Vorform aus ultrareinem Glas


Glasvorformen werden aus hochreinen Chemikalien hergestellt, was zu bester Qualität der optischen Faser führt
Opticonn

Lichtwellenleiter-Zeichnung


Mit einem hochmodernen Maschinenpark und dem technischen Know-how von STL produzieren wir Lichtwellenleiter verschiedener Typen und höchster Qualität.

Kunden-Fallstudien

35% reduction in installation cost

35% geringere Installationskosten

Verwendung von TruRibbonTM für eine hohe Datenübertragungskapazität mit extrem niedriger Latenzzeit
30% faster fibre to the home provisioning

30% schnellere Bereitstellung von Glasfaser bis zum Haus

Einsatz des YogaliteTM Kabels mit Micro-Modul bei einem führenden
französischen Carrier

Hören Sie von Branchenexperten

Entdecken Sie verwandte Lösungen

FTTX Mantra
Lead 360
Netmode

Lernressourcen

Bend insensitive fibre
Webinare

Biegeunempfindliche Faser

Verbessern Sie die Leistung und Wartung der Netzwerkinstallation
Mehrerkunden
Retractable Cable & Its Role in FTTx Deployment
Blog

Einziehbare Kabel und ihre Rolle bei der FTTx-Bereitstellung

Mehrerkunden
Fibre: For the connectivity we need during COVID-19 and beyond
Blog

Glasfaser: Für die Konnektivität, die wir während COVID-19 und darüber hinaus benötigen

Mehrerkunden
Road to 5G built on Fibre
Whitepaper

Der Weg zu 5G baut auf Glasfaser

Mehrerkunden

Want to know more?

Fibre optics is a modern technology used mostly in the telecommunication industry to transmit information digitally as pulses of light through strands of fibre made of glass.

Also known as Optical fibres, these strands are about the diameter of a human hair follicle. When bundled into an optical fibre cable, they can transmit data in volumes faster than other mediums over really long distances. This technology is heavily used in connecting homes and businesses with fibre-optic internet across the world.

An optical fibre cable is a modern-day technology marvel that packs anywhere from a few to hundreds of optical fibres tightly in a plastic casing to be further used for digital communications. These cables transfer data signals in light over several hundreds of kilometres to connect the devices that may be required to satiate the rising demand of data applications today. Since optical fibre cables are non-metallic, they are not affected by electromagnetic interference, potentially reducing data
Optical fibre networks are the networks built to connect people and devices across cities, counties and even several nations. These networks are complex installations of wired networks with appliances to transmit large amounts of data over hundreds and thousands of kilometres. Optical fibre networks are typically laid by telecommunication companies worldwide; however, as the data demand grows significantly, more and more governments and other tech organisations.
Request for a Call