Offene, disaggregierte und virtualisierte Zugangslösungen
Netzwerke wurden bisher von statischen, großen, vertikal integrierten Boxen mit monolithischen Codes und proprietären Schnittstellen aufgebaut. Diese sind teuer in der Anschaffung und Wartung und erlauben keine flexible, schnelle Einführung neuer Dienste durch Automatisierung, offene und Software-Prinzipien.
Bei Access Solutions entwickeln wir PODS, die diese Barrieren durchbrechen werden, um herstellerneutrale 5G- und FTTx-Lösungen anzubieten.
PODS ist eine programmierbare, offene, disaggregierte Lösung, die durch eine gemeinsame Anstrengung von offenen Communities, STL und seinen Partnern entwickelt wurde. Es nutzt Cloud-basierte Technologien, um softwaredefinierte, herstellerneutrale Netzwerke bereitzustellen, die bei der Einführung von 5G- und FTTx-Lösungen mit besserer Wirtschaftlichkeit helfen.
Programmierbar:
Die Programmierbarkeit sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Ebene ermöglicht es den Verantwortlichen des Netzwerks, schnell neue Dienste einzuführen und Netzwerke effektiv zu verwalten
Offen:
Verwendung einer offenen API und von der Community definierter Schnittstellen, um einen echten Aspekt der Herstellerneutralität einzubringen, der auch eine wesentliche Voraussetzung für die Automatisierung ist
Disaggregiert:
Die Trennung von Hardware und Software auf verschiedenen Ebenen eröffnet die Möglichkeit, die Dienste schnell zu starten, ohne sich mit der Komplexität der Vernetzung auseinanderzusetzen
Lösungen:
Wir haben unsere Angebote auf den oben genannten drei Prinzipien aufgebaut und bieten eine Reihe von Glasfaser- und Wireless-Konnektivitätslösungen an, um 5G und FTTx im großen Maßstab zu ermöglichen